Kontexte
Beiträge mit dem Keyword: Börse
4 Einträge
Nicolas Berg: Literatur und Nationalökonomie: Die wirtschaftliche Moderne um 1900 in Romanen und Wissenschaft. (30.01.2012)
(Rezension über:)
- Schößler, Franziska: Börsenfieber und Kaufrausch. Ökonomie, Judentum und Weiblichkeit bei Theodor Fontane, Heinrich Mann, Thomas Mann, Arthur Schnitzler und Émile Zola. Bielefeld: Aisthesis 2009.
Reimar Riese: Digitaler Zugang zu Quellen der Buchhandelsgeschichte. (01.11.2006)
(Kurzrezension über:)
- Sächsisches Staatsarchiv: Findbücher zu den Beständen des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig 1825-1945 und 1945-1990. Bearb. von Hans-Christian Herrmann unter Mitw. von Antje Brekle u. Birgit Giese sowie unter Verwendung von Vorarbeiten von Gertraude Gebauer, Manfred Unger u. Martina Wiemers. Halle/Saale: Mitteldeutscher Verlag 2005.
Jan-Pieter Barbian: Misslungener Versuch. (03.07.2001)
(Rezension über:)
- Seifert, Otto: Die Große Säuberung des Schrifttums. Der Börsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig 1933 bis 1945. Schkeuditz: GNN Verlag 2000.
Otto Seifert: Aufriss der Geschichte des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels 1825-2000. (03.04.2001)
(Rezension über:)
- Estermann, Monika et al: Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels 1825-2000. Ein geschichtlicher Aufriss. Frankfurt / M.: Börsenverein des deutschen Buchhandels e.V. 2000.
|