Kontexte
Beiträge mit dem Keyword: Cassirer
5 Einträge
Alina Timofte: Ernst Cassirer oder »l’homme total« der Wissenschaft. Sammelrezension zu neueren Veröffentlichungen in der Cassirer-Forschung. (10.03.2015)
(Rezension über:)
- Jürgens, Andreas: Humanismus und Kulturkritik. Cassirers Werk im amerikanischen Exil. Paderborn, München: Wilhelm Fink 2012.
- Recki, Birgit: Philosophie der Kultur - Kultur des Philosophierens. Ernst Cassirer im 20. und 21. Jahrhundert. Hamburg: Felix Meiner 2012.
Franziska Schößler: Science of the particular: Literarische Kulturmodelle. (10.12.2007)
(Rezension über:)
- Heinz, Jutta: Narrative Kulturkonzepte. Wielands »Aristipp« und Goethes »Wilhelm Meisters Wanderjahre«. Heidelberg: Universitätsverlag Winter 2006.
Klaus Große Kracht: Expedition Kulturgeschichte. (20.11.2001)
(Rezension über:)
- Daniel, Ute: Kompendium Kulturgeschichte. Theorien, Praxis, Schlüsselwörter. Frankfurt / M.: Suhrkamp 2001.
Carsten Claußen: Bilder im Gespräch. (12.06.2001)
(Rezension über:)
- Zimmermann, Ruben: Bildersprache verstehen. Zur Hermeneutik der Metapher und anderer bildlicher Sprachformen. Mit einem Geleitwort von Hans-Georg Gadamer. München: Wilhelm Fink 2000.
Michael Hoffmann: Geist und Welt - durch die Symbolisierungen der Kunst betrachtet. (27.02.2001)
(Rezension über:)
- Lachmann, Rolf: Susanne K. Langer. Die lebendige Form menschlichen Fühlens und Verstehens. München: Wilhelm Fink 2000.
|