Kontexte
Beiträge mit dem Keyword: Glossen
5 Einträge
Hans Ulrich Schmid: Über Glossen, Griffel, Tinten und Federn. (20.02.2008)
(Rezension über:)
- Nievergelt, Andreas: Die Glossierung der Handschrift Clm 18547b. Ein Beitrag zur Funktionalität der mittelalterlichen Griffelglossierung. Heidelberg: Universitätsverlag Winter 2007.
Hans Ulrich Schmid: Was Mönche zwischen den Zeilen schrieben. (11.03.2006)
(Rezension über:)
- Bergmann, Rolf / Stricker, Stefanie: Katalog der althochdeutschen und altsächsischen Glossenhandschriften. Hg. unter Mitarbeit von Yvonne Goldammer und Claudia Wich-Reif. Berlin, New York: Walter de Gruyter 2005.
Elke Krotz: Der Schatz der Wörter in Glossen. (22.01.2006)
(Rezension über:)
- Schützeichel, Rudolf: Althochdeutscher und Altsächsischer Glossenwortschatz. Bearbeitet unter Mitwirkung von zahlreichen Wissenschaftlern des Inlandes und des Auslandes. Tübingen: Max Niemeyer 2005.
Jörg Riecke: Spurensuche im frühen Mittelalter. (04.08.2005)
(Rezension über:)
- Krotz, Elke: Auf den Spuren des althochdeutschen Isidor. Studien zur Pariser Handschrift, den Monseer Fragmenten und zum Codex Junius 25. Mit einer Neuedition des Glossars Jc. Heidelberg: Universitätsverlag Winter 2002.
Achim Masser: Aus philologischen und historischen
Werkstätten. (27.04.2003)
(Rezension über:)
- Haubrichs, Wolfgang et al: Theodisca. Beiträge zur althochdeutschen und altniederdeutschen Sprache und Literatur in der Kultur des frühen Mittelalters. Berlin, New York: Walter de Gruyter 2000.
|