Kontexte


Beiträge mit dem Keyword: Goethezeit



6 Einträge

Ilonka Zimmer:
German 'halls of fame'. Ein Sammelband zur Topografie 'deutscher Klassik' zwischen 1770 und 1830. (31.03.2011)

(Rezension über:)

  • Charlier, Robert / Lottes, Günther: Kanonbildung. Protagonisten und Prozesse der Herstellung kultureller Identität. Hannover: Wehrhahn 2009.

Anton Philipp Knittel:
Literarhistorischer Problemfall. (11.05.2007)

(Rezension über:)

  • Titzmann, Michael: Zwischen Goethezeit und Realismus. Wandel und Spezifik in der Phase des Biedermeier. Tübingen: Max Niemeyer 2002.

Dirk Hempel:
Christian August Vulpius: Der Goetheschwager, Romanfabrikant und Bibliothekar des klassischen Weimar in seinen Briefen. (24.11.2004)

(Rezension über:)

  • Meier, Andreas: Christian August Vulpius: Eine Korrespondenz zur Geschichte der Goethezeit. Bd. 1: Brieftexte / Bd. 2: Kommentar. Berlin: Walter de Gruyter 2003.

Michael Niehaus:
Diskrete Festschrift. (19.10.2002)

(Rezension über:)

  • Borgards, Roland / Lehmann, Johannes Friedrich: Diskrete Gebote. Geschichten der Macht um 1800. Festschrift für Heinrich Bosse. Würzburg: Königshausen & Neumann 2002.

Annette Graczyk:
Kunst und Körper. (03.08.2000)

(Rezension über:)

  • Jooss, Birgit: Lebende Bilder. Körperliche Nachahmung von Kunstwerken in der Goethezeit. Berlin: Verlag Dietrich Reimer 1999.

Nina Ort:
[ohne Titel] (28.04.2000)

(Rezension über:)

  • Killius, Christina: Die Antiqua-Fraktur Debatte um 1800 und ihre historische Herleitung. Wiesbaden: Harrassowitz 1999.