Kontexte
Beiträge mit dem Keyword: Jugendliteratur
5 Einträge
Jeff Thoss: Vom Erwachsenwerden im Comic. (10.04.2018)
(Kurzrezension über:)
- Giesa, Felix: Graphisches Erzählen von Adoleszenz. Deutschsprachige Autorencomics nach 2000 (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien). Frankfurt am Main u.a.: Peter Lang 2015.
Anna Zamolska: Eine bereichernde Einführung in die Kinder-und Jugendliteratur. (27.08.2013)
(Rezension über:)
- Kümmerling-Meibauer, Bettina: Kinder- und Jugendliteratur. Eine Einführung. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 2012.
Andreas Schumann: Lektüren hinter der Mauer. (21.09.2009)
(Rezension über:)
- Steinlein, Rüdiger / Strobel, Heidi / Kramer, Thomas: Handbuch zur Kinder- und Jugendliteratur. SBZ/DDR. Von 1945 bis 1990. Stuttgart, Weimar: J. B. Metzler 2006.
Svenja Blume: Pippi reist um die Welt. Ein Kinderbuch als Kulturträger. (10.11.2006)
(Rezension über:)
- Surmatz, Astrid: Pippi Langstrumpf als Paradigma. Die deutsche Rezeption Astrid Lindgrens und ihr internationaler Kontext. Tübingen: Francke 2005.
Holger Zimmermann: Kinder- und Jugendliteratur als
Handlungs- und Symbolsystem. (05.02.2002)
(Rezension über:)
- Ewers, Hans-Heino: Literatur für Kinder und Jugendliche. Eine Einführung in grundlegende Aspekte des Handlungs- und Symbolsystems Kinder- und Jugendliteratur. München: Wilhelm Fink 2000.
|