Kontexte


Beiträge mit dem Keyword: Nationalismus



5 Einträge

Adrian Brauneis:
Grenzstreitigkeiten. Zur Behandlung von Fragen der kognitiven Signifikanz fiktionaler Literatur und intentionalistischen Bedeutungskonzeptionen. (13.12.2011)

(Rezension über:)

  • Hagberg, Gary L. / Jost, Walter: A Companion to the Philosophy of Literature. Malden, Mass.: Blackwell 2010.

Jeffrey L. Sammons:
Europa mon amour. (25.08.2006)

(Rezension über:)

  • Conter, Claude D.: Jenseits der Nation - Das vergessene Europa des 19. Jahrhunderts. Die Geschichte der Inszenierungen und Visionen Europas in Literatur, Geschichte und Politik. Bielefeld: Aisthesis 2004.

Jörg Krämer:
Theatergeschichtsschreibung im mehrsprachigen Raum. (01.07.2004)

(Rezension über:)

  • Jakubcová, Alena / Ludvová, Jitka / Maidl, Václav: Deutschsprachiges Theater in Prag. Begegnungen der Sprachen und Kulturen. Prag: Divadelní ústav 2001.

Matthias Schloßberger:
Ernst Jünger und die 'Konservative Revolution'. Überlegungen aus Anlaß der Edition seiner politischen Schriften. (18.09.2002)

(Rezension über:)

  • Jünger, Ernst: Politische Publizistik 1919 bis 1933. Hg., kommentiert und mit einem Nachwort von Sven Olaf Berggötz. Stuttgart: Klett-Cotta 2001.

Sigrid Thielking:
Welttrainingsfirmen und Mediamorphosis. (12.06.2001)

(Rezension über:)

  • Bolz, Norbert / Kittler, Friedrich / Zons, Raímar: Weltbürgertum und Globalisierung. München: Wilhelm Fink 2000.