Kontexte


Beiträge mit dem Keyword: Privatbibliothek



5 Einträge

Sandro Zanetti:
»mitsprechende Gedankenwelt«. Paul Celans philosophische Bibliothek. (10.09.2005)

(Review article über:)

  • Celan, Paul: La bibliothèque philosophique / Die philosophische Bibliothek. Catalogue raisonné des annotations établi par Alexandra Richter, Patrik Alac et Bertrand Badiou. Préface de Jean-Pierre Lefebvre. Publié par l'Unité de recherche Paul Celan de l'École normale supérieure. Paris: Éditions Rue d' Ulm 2004.

Bernhard Schnell:
Karl Sudhoffs Privatbibliothek. (19.08.2005)

(Rezension über:)

  • Frewer, Andreas: Bibliotheca Sudhoffiana. Medizin und Wissenschaftsgeschichte in der Gelehrtenbibliothek von Karl Sudhoff. Wiesbaden u.a.: Franz Steiner 2003.

Hans Michael Strepp:
Zeitenfülle beim Bouquinisten. (22.02.2005)

(Rezension über:)

  • Thimann, Michael: Caesars Schatten - Die Bibliothek von Friedrich Gundolf. Rekonstruktion und Wissenschaftsgeschichte. Heidelberg: Manutius 2003.

Bettina Wagner:
Bücherordnung als Wissensordnung. Konrad Peutingers Bibliothek und ihre Kataloge. (25.11.2004)

(Rezension über:)

  • Künast, Hans-Jörg / Zäh, Helmut: Die Bibliothek Konrad Peutingers. Edition der historischen Kataloge und Rekonstruktion der Bestände. Band 1: Die autographen Kataloge Peutingers. Der nicht-juristische Bibliotheksteil. Tübingen: Max Niemeyer 2003.

Albrecht Classen:
Bibliothekskultur Nürnbergs als Grundlage einer Weltkultur. (28.02.2004)

(Rezension über:)

  • Jürgensen, Renate: Bibliotheca norica. Patrizier und Gelehrtenbibliotheken in Nürnberg zwischen Mittelalter und Aufklärung. Wiesbaden: Harrassowitz 2002.