Kontexte


Beiträge mit dem Keyword: Sprachtheorie



4 Einträge

Nils Bernstein:
»wo bleibb da hummoooa«? Eine Untersuchung zu den Wirkungsweisen des Komischen bei Ernst Jandl. (15.08.2009)

(Rezension über:)

  • Uhrmacher, Anne: Spielarten des Komischen. Ernst Jandl und die Sprache. Tübingen: Max Niemeyer 2007.

Matthias Aumüller:
Im Schatten des Strukturalismus. Deutsche und sowjetische Sprachtheorien in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. (27.11.2005)

(Rezension über:)

  • Ehlich, Konrad / Meng, Katharina: Die Aktualität des Verdrängten. Studien zur Geschichte der Sprachwissenschaft im 20. Jahrhundert. Heidelberg: Synchron 2004.

Christian Sinn:
Einführung als Übersetzung. (02.12.2004)

(Rezension über:)

  • Kramer, Sven: Walter Benjamin zur Einführung. 2. unveränd. Aufl. Hamburg: Junius 2004.

Stefan Matuschek:
Mimikry. (10.12.2002)

(Kurzrezension über:)

  • Hart Nibbrig, Christiaan L.: Übersetzen. Walter Benjamin. Frankfurt / M.: Suhrkamp 2001.