Kontexte
Beiträge mit dem Keyword: Wissensordnung
4 Einträge
Stefanie Retzlaff: Fallbasierte Wissensproduktion im »Magazin zur Erfahrungsseelenkunde« (1783-1793). (24.07.2012)
(Rezension über:)
- Dickson, Sheila / Goldmann, Stefan / Wingertszahn, Christof: Fakta, und kein moralisches Geschwätz. Zu den Fallgeschichten im Magazin zur Erfahrungsseelenkunde (1783-1793). Göttingen: Wallstein 2011.
Vera Viehöver: Zwischen Empirie und Spekulation. Geschichte der Medizin und Philosophie im Dialog über die anthropologische Diskussion um 1800. (22.01.2006)
(Rezension über:)
- Regenspurger, Katja / Zantwijk, Temilo van: Wissenschaftliche Anthropologie um 1800? Stuttgart: Franz Steiner 2005.
Bernd Blaschke: Die Geburt des homo oeconomicus. (15.12.2004)
(Rezension über:)
- Vogl, Joseph: Kalkül und Leidenschaft. Poetik des ökonomischen Menschen. Berlin und Zürick: Diaphanes 2002.
Bettina Wagner: Bücherordnung als Wissensordnung. Konrad Peutingers Bibliothek und ihre Kataloge. (25.11.2004)
(Rezension über:)
- Künast, Hans-Jörg / Zäh, Helmut: Die Bibliothek Konrad Peutingers. Edition der historischen Kataloge und Rekonstruktion der Bestände. Band 1: Die autographen Kataloge Peutingers. Der nicht-juristische Bibliotheksteil. Tübingen: Max Niemeyer 2003.
|