Rezensionen


Fachreferent:

Clara Ervedosa


9 Einträge

Fernando Clara:
(Post-) Colonialism and (Trans- National-) Europe. (01.05.2018)

(Kurzrezension über:)

  • Göttsche, Dirk: (Post)Colonialism across Europe. Transcultural History and National Memory. Bielefeld: Aisthesis 2014.

Esther Kilchmann:
Die monolinguale Norm und ihre Durchkreuzung. Studien zu Kafka, Adorno, Tawada, Özdamar und Zaimoglu. (12.11.2013)

(Rezension über:)

  • Yildiz, Yasemin: Beyond the Mother Tongue. The Postmonolingual Condition. New York: Fordham University Press 2012.

J.J. Long:
[ohne Titel] (15.10.2011)

(Kurzrezension über:)

  • Langbehn, Volker: German Colonialism, Visual Culture, and Modern Memory. New York u.a.: Routledge 2010.

Paul Michael Lützeler:
Neue theoretische Konzepte zum Kolonialismus. (06.02.2013)

(Kurzrezension über:)

  • Gutjahr, Ortrud / Hermes, Stefan: Maskeraden des (Post-)Kolonialismus. Verschattete Repräsentationen ,der Anderen' in der deutschsprachigen Literatur und im Film. Würzburg: Königshausen & Neumann 2012.

Anne-Rose Meyer:
Stimmenvielfalt: Interkulturelle Dialoge in den Türkisch-deutschen Studien. (19.12.2012)

(Kurzrezension über:)

  • Ozil, Seyda / Hofmann, Michael / Dayioglu-Yücel, Yasemin: Türkisch-deutsche Studien. Jahrbuch 2010. Türkisch-deutscher Kulturkontakt und Kulturtransfer. Kontroverse und Lernprozesse. Göttingen: V&R unipress 2011.
  • Ozil, Seyda / Hofmann, Michael / Dayioglu-Yücel, Yasemin: Türkisch-deutsche Studien. Jahrbuch 2011. 50 Jahre türkische Arbeitsmigration in Deutschland. Göttingen: V&R unipress 2011.

Boris Previsic:
Transkulturelle literarische Hermeneutik als Provokation der Literaturwissenschaft. (12.07.2010)

(Kurzrezension über:)

  • Iljassova-Morger, Olga: Von der interkulturellen zur transkulturellen literarischen Hermeneutik. Duisburg: Rhein-Ruhr Universitätsverlag 2009.

Michael Schubert:
Vom 'Kolonialismus ohne Kolonien' zum 'Postkolonialismus'. (15.03.2016)

(Rezension über:)

  • Krobb, Florian / Martin, Elaine: Weimar Colonialism. Discourses and Legacies of Post-Imperialism in Germany after 1918. Bielefeld: Aisthesis 2014.

António Sousa Ribeiro:
Postkolonialismen. (09.11.2009)

(Rezension über:)

  • Poddar, Prem / Patke, Rajeev / Jensen, Lars: A Historical Companion to Postcolonial Literatures. Continental Europe and its Empires. Edinburgh: Edinburgh University Press 2008.

Herbert Uerlings:
Die Heilige Dreifaltigkeit und ihre Kritiker. (09.07.2016)

(Rezension über:)

  • Castro Varela, María do Mar / Dhawan, Nikita: Postkoloniale Theorie. Eine kritische Einführung. transcript 2015.